Der akp setzt sich aus den Vorständen der Gründungsorganisationen - BDK, BFLK, VKD - zusammen.
Unsere Aufgaben
- Gegenseitiger Austausch von Informationen
- Vereinbarung von Zielen zu aktuellen fachspezifischen Themen und aktuellen Ereignissen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu gesetzlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie politischen Entscheidungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit allen an der psychiatrischen Versorgung beteiligten Personen, Gremien und Institutionen
- Als Ansprechpartner und Mittler für die zuständigen politischen Gremien des Bundes, der Länder und Kommunen, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger psychiatrischer Krankenhäuser, die Kostenträger und den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen, auftreten.
Unsere Ziele beinhalten:
- Bündelung unterschiedlicher Leitungskompetenzen
- Förderung und Sicherstellung einer bedarfs- und bedürfnisgerechten qualifizierten psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung und Behandlung, in deren Mittelpunkt der psychisch kranke Mensch steht
- Zeitnahen Wissenstransfer an die Mitglieder
- Politische Einflussnahme
Mitglieder des Arbeitskreises sind die jeweiligen Bundesvorstände der Gründungsorganisation:
|
|
|
Bundesfachvereinigung Leitender 1.Vorsitzende: Silke Ludowisy-Dehl
|
Verband der Krankenhausdirektoren Geschäftsstelle Berlin Geschäftsführerin: Dr. Jens-Uwe Schreck
Fachgruppe Psychiatrie: Vorstand: |
Bundesdirektorenkonferenz Geschäftsstelle der Bundesdirektorenkonferenz Annette Berghäuser Klinikum für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Weinstraße 100 Tel.: 06349-900-2000 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzende: Dr. med. Sylvia Claus Schatzmeister: Prof. Dr. med. Wolfgang Schreiber Beisitzer*innen: |