Der akp setzt sich aus den Vorständen der Gründungsorganisationen - BDK, BFLK, VKD - zusammen.
Unsere Aufgaben
- Gegenseitiger Austausch von Informationen
- Vereinbarung von Zielen zu aktuellen fachspezifischen Themen und aktuellen Ereignissen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu gesetzlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie politischen Entscheidungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit allen an der psychiatrischen Versorgung beteiligten Personen, Gremien und Institutionen
- Als Ansprechpartner und Mittler für die zuständigen politischen Gremien des Bundes, der Länder und Kommunen, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger psychiatrischer Krankenhäuser, die Kostenträger und den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen, auftreten.
Unsere Ziele beinhalten:
- Bündelung unterschiedlicher Leitungskompetenzen
- Förderung und Sicherstellung einer bedarfs- und bedürfnisgerechten qualifizierten psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung und Behandlung, in deren Mittelpunkt der psychisch kranke Mensch steht
- Zeitnahen Wissenstransfer an die Mitglieder
- Politische Einflussnahme
Mitglieder des Arbeitskreises sind die jeweiligen Bundesvorstände der Gründungsorganisation:
| 
 | 
 | 
 | 
| Bundesfachvereinigung Leitender 1.Vorsitzende: Silke Ludowisy-Dehl 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Verband der Krankenhausdirektoren Geschäftsstelle Berlin  Geschäftsführerin: Dr. Jens-Uwe Schreck 
 Vorsitzender Paul Bomke Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Telefon  +49 (0) 6349 900-1001 
 Weitere Mitglieder des Vorstandes der Fachgruppe Psychiatrische Einrichtungen für die Wahlperiode 2022 – 2025 sind: Stellv.Vorsitzender: Holger Höhmann, Anett Rose-Losert, Geschäftsführerin in Weinsberg | Bundesdirektorenkonferenz Frankenalb-Klinik Engelthal Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Reschenbergstr. 20 91238 Engelthal Tel: 09158/ 926-2201  | 
 
                        
                            

