Neuigkeiten / Aktuelles

JETZT ANMELDEN! 10. Nationales Forum für Entwicklungen in der Psychiatrie

Weiterlesen

Referentenentwurf zum Gesetz zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz — NotfallG)

Weiterlesen

Expertenworkshop zur psychosozialen Versorgung

Weiterlesen

Vorträge: 9. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik

Weiterlesen

Save Our Hospitals

Weiterlesen

Tagung der Fachgruppe psychiatrische Einrichtungen im VKD

57. Jahrestagung der FG psychiatrische Einrichtungen

Weiterlesen

Transformationsmanagement in der psychosozialen Versorgung

Weiterlesen

Vorträge der 54. Jahrestagung der Fachgruppe psychiatrische Einrichtungen im VKD

Weiterlesen

53. Jahrestagung der Fachgruppe psychiatrische Einrichtungen im VKD

Weiterlesen

Vorträge der Sonderveranstaltung „Zulässigkeit von Fixierungen“ (28.01.2019 )

Weiterlesen

52. Jahrestagung der Fachgruppe psychiatrische Einrichtungen im VKD

Weiterlesen

Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik (NFEP)

10. Nationales Forum für Entwicklungen in der Psychiatrie (2025)

Weiterlesen

Vorträge 9. Nationales Forum für Entgeltsysteme in Psychiatrie und Psychosomatik

Weiterlesen

Vorträge: 8. NFEP

Weiterlesen

HCM - Fortbildung

Universitärer Health Care ManagerIn an der SMBS in Salzburg

Der Universitätskurs „Health Care Management“ wendet sich speziell an Personen, die gute Kenntnisse der Organisation und Funktionsweise von Gesundheitseinrichtungen haben und ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern möchten. Neben erforderlichen Managementkompetenzen werden Themen wie Spezielle Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems, Abrechnungs- und Versicherungssysteme sowie ethische Dimensionen vermittelt. Um den hohen Praxiswert sicherzustellen, wurde dieses Weiterbildungsprogramm mit Führungskräften aus renommierten Verbänden und Gesundheitseinrichtungen entwickelt.

 

 

Kontakt

 

LVR-Klinik Bedburg-Hau

Bahnstraße 6, 47551 Bedburg-Hau
Tel 02821 81-1000/1002
Fax 02821 81- 1098

Ansprechperson: Holger Höhmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.